RSS-Feed abonnieren
30.05.2013
|
Unfälle, Feuerwehr, Brandschutz
|
Fachbeiträge
Wege aus der Haftungsfalle
Risiko – Verursacht ein Unternehmen einen Schaden an Arten, Gewässern oder Boden, haftet es nach dem erst vor kurzem eingeführten Umweltschadens-gesetz, und das ohne Verschulden und Höchstgrenzen.
Weiterlesen...
28.05.2013
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Aus den WSD wird die GDWS
Die Aufgaben und Zuständigkeiten der bisherigen Wasser- und Schifffahrtsdirektionen (WSD) wurden in die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) überführt.
Weiterlesen...
24.05.2013
|
Unfälle, Feuerwehr, Brandschutz
|
Meldungen
Neue Leitlinien VdS 2557 liegen vor
Die Leitlinien zur Schadenverhütung der deutschen Versicherer unterstützen dabei, Löschwasser-Rückhalteeinrichtungen zu planen und einzubauen.
Weiterlesen...
23.05.2013
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Belgien zeichnet M261
Die Multilaterale Vereinbarung ist somit anwendbar im Vereinigten Königreich und in Belgien.
Weiterlesen...
23.05.2013
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Mehr als einer
Schweden schlägt zwei neue Multilaterale Vereinbarungen vor, um mehr als einen Anhänger in einer Beförderungseinheit zuzulassen.
Weiterlesen...
22.05.2013
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Fachbeiträge
Erz-Feind des Seemanns
Massengüter – Erze und Erzkonzentrate werden in fester Form verladen, können aber im Laderaum unter dem Druck des eigenen Gewichts zu einem Brei werden: eine große Gefahr für Besatzung und Schiff.
Weiterlesen...
21.05.2013
|
Verpackung, Container, Tanks
|
Meldungen
Stetiges Branchenwachstum
Die International Tank Container Organisation (ITCO) hat ihre erste Studie zur weltweiten Tankcontainerflotte veröffentlicht.
Weiterlesen...
17.05.2013
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Meldungen
BekGS 220 wird neu gefasst
Die Bekanntmachung zu Gefahrstoffen (BekGS) 220 „Sicherheitsdatenblatt“ wird derzeit überarbeitet. Zudem wird es neue TRGS/TRBS für ortsbewegliche Druckgasbehälter geben.
Weiterlesen...