- Gefahrgutvorschriften 2021 (3)
- CBTA geht an den Start
- Gefährliche Produkte im Internet
Alle Magazin-Ausgaben seit 2014 lesen Abonnenten hier ganz einfach als E-Paper.
Hier finden Sie Veranstalter von Gefahrgut-Schulungen in Deutschland.
Newsletter zu juristischen, kaufmännischen und organisatorischen Fragen des Gefahrgut-Transports
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert – sie in die Praxis umzusetzen ist es auch.
"der gefahrgutbeauftragte" macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und Unternehmern.
"der gefahrgutbeauftragte" erscheint seit 1990 monatlich als gedruckter Newsletter, der per Abonnement bezogen werden kann. Thematisiert werden die nationalen wie internationalen Vorschriften und Regeln, Entwicklungen und Tendenzen, Probleme und Lösungen bei der Umsetzung in die Gefahrgut-Praxis.
Der Newsletter liefert aktuell
Juristische, kaufmännische und organisatorische Fragen des Gefahrgut-Transports werden hier jeden Monat aktuell, kompakt und kompetent behandelt. Zu Wort kommen Gesetzgeber und Ausbilder, Überwachungsbehörden und Anwälte – vor allem aber die Praktiker, die Gefahrgutbeauftragten.
Fachleute berichten, wie sie den sicheren Gefahrguttransport ganz konkret gewährleisten: durch Schulungen, verlässliche Organisation und ihren Erfahrungsschatz.
Gefahrgutbeauftragte diskutieren hier die speziellen Probleme ihrer Branchen: in der Chemischen Industrie, im Handel, in Speditionen und bei der Bahn, in den Kommunen und bei der Bundeswehr.
Das Abkommens zwischen der Europäischen Gemeinschaft (EG) und der Schweiz über den Güter- und Personenverkehr auf Schiene und Straße ist auf dem neuesten Stand
Weiterlesen...Neue Liste flüssiger wasserverschmutzender Stoffe mit vorläufiger Einstufung zum IBC-Code
Weiterlesen...Der Umgang mit Lithium enthaltenden Batterien und deren Versand ist nicht ohne Risiko und unterliegt strengen Vorschriften. Als ausführliche Hilfestellung für die Entscheidungen, die vor dem Versand zu treffen sind, kann Ihnen der kostenlose Download am Ende des Artikels dienen.
Weiterlesen...Erleichterung für den Versand von LSA-III-Stoffen der Klasse 7
Weiterlesen...Das UBA hat sieben weitere Allgemeinverfügungen zur Einstufung von Stoffen bzw. Stoffgruppen hinsichtlich der Wassergefährdung gemäß AwSV bekannt gemacht.
Weiterlesen...Mit einem Leitfaden hilft das EBA bei der Erstellung von Sicherheitsberichten
Weiterlesen...Aktualisierte Übersicht zu Corona-Ausnahmeregelungen
Weiterlesen...Zwei Technische Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) wurden geändert und ergänzt
Weiterlesen...Der Eintrag für Perfluoroctansäure, ihre Salze und Vorläuferverbindungen (PFOA) wurde aus REACH gestrichen
Weiterlesen...Rund um Gefahrgut bestens bedient: Der Newsletter Gefahrgut bringt Sie wöchentlich auf den aktuellen Stand mit top-aktuellen Meldungen von gefahrgut.de. Tipps zu unseren Produkten und Veranstaltungen sowie hilfreiche Hintergrundinfos erhalten Sie monatlich in einer Spezial-Ausgabe. So bleiben Sie in Sachen Gefahrgut auf dem Laufenden!